Notruf 112

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr

20. Mai 2025 10:22

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Das Kreiszeltlager, welches im zweijährigen Intervall auf dem Harsberg durchgeführt wird stand an. Für die Betreuer ging die Organisation hierfür bereits einige Monate im voraus los. Am vergangenen Donnerstag stand dann der Aufbau der Zelte auf dem Programm. Sieben Betreuer fuhren auf den Harsberg und bauten die ersten beiden Zelte auf. Am Freitagmorgen folgte das dritte.

Für die Kinder startete das Abenteuer am Freitagnachmittag um 15 Uhr auf der Feuerwache. Mit zwei MTW´s fuhren wir die insgesamt 35 Kinder und Betreuer unserer Jugendfeuerwehr auf den Harsberg. Dort bezogen alle ihre Zelte und Feldbetten. Nachdem alle angekommen waren, stand für alle das Platz erkunden und Freizeit an, bevor es zum Abendbrot ging. Im Anschluss daran war für die Altersklasse 6 bis 9 eigentlich eine Nachtwanderung geplant, aber das Wetter war nicht auf unserer Seite. Somit schlossen sich die Kinder der Altersklasse 10 bis 16 an und besuchten die Lagerdisco.

Am Samstag starteten wir, nach einer kurzen Nacht, mit dem Frühstück in den Tag. Die Altersklasse 6 bis 9 startete mittags in den Geländelauf. Hier waren auf einer Strecke von drei Kilometern insgesamt 8 Stationen zu absolvieren. Inhalte der Stationen waren unter anderem Erste Hilfe, Hindernisparcours mit einem ferngesteuerten Auto oder Papierflieger basteln und fliegen lassen. Während die „Kleinen“ beim Geländelauf waren, starteten die „Großen“ ihren Ausflug in den Kletterpark. Nachdem beide Gruppen den Zeltplatz wieder erreicht hatten, stand für alle Freizeit auf dem Plan. Am Abend konnten einige Kinder ihr Können beim Lager-Dartturnier unter Beweis stellen. Hier konnten zwei Jugendliche unserer Altersklasse 10 bis 16 sogar den zweiten und dritten Platz erreichen. Den Samstag ließen wir mit Grillen und Lagerfeuer ausklingen.

Am Sonntag stand nach dem Frühstück das Zelte abbauen und Platz aufräumen an. Im Anschluss starteten die Altersklasse 6 bis 9 eine Schnipseljagd „Suche nach dem Hainichschatz“ und die Altersklasse 10 bis 16 trat beim Fußballturnier gegen andere Jugendfeuerwehren an. Hier konnte am Ende Platz 3 belegt werden.
Nach der Schnipseljagd und dem Fußballturnier stand als letztes Highlight noch die Siegerehrung an, bevor wir nach dem Mittagessen den Heimweg antraten.

Wir bedanken uns beim Kreisfeuerwehrverband Eisenach für die Organisation und Durchführung des Zeltlagers, der Jugendherberge Harsberg für die Verpflegung und dem Förderverein der Feuerwehr Eisenach-Mitte für die Versorgung mit Getränken, Süßigkeiten und der finanziellen Unterstützung.